Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum
Erfolgreiches Förderprogramm für Wohnen und Arbeiten geht in eine neue Runde - Jetzt bewerben!
Mit dem Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) bietet das Land Baden-Württemberg ein umfassendes Förderangebot für die Entwicklung ländlich geprägter Dörfer und Gemeinden. In den letzten Jahren hat der gesamte Landkreis Lörrach erfolgreich Anträge über die Städte und Gemeinden stellen können. So konnten im Jahr 2023 34 Anträge mit einer Fördersumme von rund 2,35 Millionen Euro im Landkreis Lörrach gefördert werden. Davon können auch Sie mit Ihrem Projekt profitieren!
Ziel der Förderung sind der Erhalt und die Stärkung der Ortskerne einschließlich Siedlungsgebiete der 60er Jahre im ländlichen Raum. Gefördert werden Projekte, die lebendige Ortskerne erhalten, zeitgemäßes Wohnen und Arbeiten ermöglichen, Leerstand und Baulücken schließen, eine wohnortnahe Versorgung mit Waren und Dienstleistungen sichern sowie zukunftsfähige Arbeitsplätze schaffen.
Ein Förderschwerpunkt im ELR bildet der Bereich Wohnen, hier können bis zu 35% Förderung erhalten werden. Ein aktueller Flyer des Landratsamtes Lörrach zum Förderschwerpunkt Wohnen liegt im jeweiligen Rathaus aus.
Ihr Interesse wurde geweckt? Weitere Informationen erhalten Sie auf der Website: www.loerrach-landkreis.de/de/Leben-im-Landkreis/Wirtschaft/Foerderprogramme
Bei Fragen sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne persönlich.
Bitte senden Sie Ihre Projektideen oder Unterlagen für eine umfassende Beratung ab sofort digital zu.
Die vollständigen und unterschriebenen Unterlagen müssen bis zum 1. August 2023 bei Ihrer Gemeinde vorliegen.
Ansprechpartner:
Stadt Schönau im Schwarzwald
Yvonne Wagner
Telefon 07673 8204-40
Gemeinden Aitern, Böllen, Fröhnd, Schönenberg, Tunau, Utzenfeld, Wembach und Wieden
Meike Schelshorn
Telefon 07673 8204-41
Landratsamt Lörrach
Martina Hinrichs / Nina Güdemann
Telefon 07621 410-3010/-3011